Produktbeschreibung und technische Details

Die neue Tokyo-Kollektion!

Mit diesem kompletten Set bieten wir Ihnen originelle und einzigartige Messer mit einer unvergleichlichen Schärfe. Diese Messer sind aus 67-lagigem VG10 Damaststahl mit einem hohen Kohlenstoffgehalt der Klinge gefertigt. Sie gehören zur Kategorie der hochwertigen Messer für Küchenliebhaber!

Finden Sie auch unsere Messersets!

Der spezielle Harzgriff mit seinem Wabendesign verleiht jedem Messer ein elegantes Aussehen. Der ergonomische Griff ist perfekt ausbalanciert mit einer Klinge mit Federmuster, die durch die Überlagerung von 67 Schichten aus leichtem Damaststahl entsteht. Die von Hand gebogene Kante ist scharf und haltbarer.

Das Chefmesser ist ein Messer, das mehrere Aufgaben erfüllen kann. Damit können Sie dicke Fleisch- oder Fischstücke schneiden, Kräuter schneiden, Gemüse schälen oder Obst schneiden.

Mit einer Klinge mit gefiederten Motiven haben wir auch das Chefmesser - Yakumoto.

Chefmesser

Kochmesser_Tokyo_Mesure
  • Klingenmaterial : Damaststahl 90Cr18MoV - 67 Lagen
  • Griffmaterial : Aluminiumwaben
  • Stahlhärte : 60±2 HRC
  • Poids : 225 g
Unsere Geschichte

Die Kaitsuko-Messer werden mit großer Sorgfalt von unserem leidenschaftlichen Team ausgewählt. Sie sind so konzipiert, dass sie dem Benutzer einen optimalen Anwendungskomfort bieten. Die Klingen zeichnen sich durch einwandfreie Qualität aus.

Dank ihrer Robustheit und Langlebigkeit können Sie unsere Messer immer wieder verwenden – selbst bei täglichem Einsatz behalten sie ihre außergewöhnliche Schärfe.

Mit einem Kaitsuko-Messer schneiden Sie Ihre Zutaten sauber und präzise. Eine gute Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Messer – durch sorgfältiges Reinigen und regelmäßiges Nachschärfen bleibt die Leistung dauerhaft erhalten.

UNSERE MISSION

Setzen Sie auf Exzellenz mit unserer Messerkollektion Tokyo. Jede Klinge vereint Tradition, Innovation und Eleganz in perfekter Harmonie. Geschmiedet aus Damaszenerstahl 90Cr18MoV mit einer beeindruckenden 67-lagigen Struktur, sind diese Messer das Ergebnis außergewöhnlicher Schmiedekunst.

Unsere erfahrenen Handwerksmeister beherrschen dieses Kunsthandwerk bis ins Detail – das Ergebnis sind einzigartige Qualitätsmesser mit atemberaubenden Damastmustern. Der Wabengriff aus Aluminium bringt einen modernen Akzent in diese jahrhundertealte Tradition und bietet nicht nur ein elegantes Design, sondern auch eine einfache und angenehme Handhabung.

Diese Kollektion richtet sich sowohl an professionelle Köche als auch an leidenschaftliche Hobbyköche.

MEHR ERFAHREN

Anwendungsbereiche der einzelnen Messer

Kiritsuke-Messer: Das Kiritsuke ist ein vielseitiges Messer, das sich zum Schneiden verschiedenster Lebensmittel eignet. Dank seiner schrägen Klinge ermöglicht es präzise Schnitte von Gemüse, Fleisch und Fisch.

Chefmesser: Das Kochmesser ist ein echtes Allround-Talent mit einer langen, scharfen Klinge und einer feinen Spitze, ideal für präzise und effiziente Schnitte. Perfekt zum Schneiden, Hacken und Zerkleinern aller Arten von Zutaten.

Tranchiermesser: Dieses Messer ist speziell dafür entwickelt, feine Scheiben von Fleisch, Geflügel oder Fisch zu schneiden. Die lange, schmale Klinge gleitet mühelos durch das Schnittgut und sorgt für saubere Schnitte ohne das Fleisch zu zerreißen.

Brotmesser:Das Brotmesser ist dafür gemacht, verschiedene Brotsorten zu schneiden, ohne sie zu zerdrücken oder zu zerreißen. Die gezahnte Klinge durchtrennt die knusprige Kruste sauber, ohne die weiche Krume zu beschädigen.

Santoku-Messer: Das Santoku ist ebenfalls ein vielseitiges Küchenmesser, ideal zum Schneiden, Hacken und Zerteilen verschiedenster Zutaten. Mit seiner breiten, geraden Klinge und der abgerundeten Spitze bietet es eine große Schneidfläche – perfekt für zahlreiche Zubereitungen.

Nakiri-Messer: Das Nakiri ist auf das Schneiden von Gemüse spezialisiert. Die gerade, rechteckige Klinge bietet eine breite Schneidfläche – ideal zum Hacken, Schneiden und feinen Zerkleinern. Es kann auch als „Küchenschaufel“ verwendet werden, um das Schnittgut direkt in den Topf oder die Pfanne zu geben.

Allzweckmesser: Das Allzweckmesser ist ein vielseitiges Werkzeug für viele Küchenaufgaben. Es liegt größenmäßig zwischen einem Kochmesser und einem kleinen Küchenmesser – perfekt zum Schneiden von Obst, Gemüse, Käse oder zum Schälen und Portionieren.

Ausbeinmesser: Das Ausbeinmesser wurde speziell entwickelt, um Fleisch präzise von Knochen zu lösen. Die schmale, feste Klinge folgt der Knochenstruktur genau und hilft dabei, Fleischabfälle zu minimieren.

Officemesser: Klein, handlich und präzise – das Officemesser ist ideal für feine Detailarbeiten. Es eignet sich hervorragend zum Schälen und Schneiden von Obst und Gemüse sowie für empfindliche Arbeiten wie das Entfernen von Kernen, das Aushöhlen von Tomaten oder das Hacken von Kräutern. Ein unverzichtbares Werkzeug für ambitionierte Hobby- und Profiköche.

Steakmesser: Steakmesser – auch als Tafelmesser bekannt – sind speziell für das Schneiden von Fleisch am Tisch gedacht. Ihre gezahnte Klinge sorgt dafür, dass Fleischstücke sauber geschnitten werden, ohne die Fasern zu zerreißen.

Nordisches Messer: Nordische Messer, auch als skandinavische Messer bekannt, sind robust und vielseitig. Sie eignen sich für zahlreiche Küchenaufgaben, aber auch zum Holzschneiden oder zur Zubereitung von Lebensmitteln bei Jagd- oder Campingausflügen.

Die Pflege der Messer

Messer dürfen niemals in der Spülmaschine gereinigt werden. Waschen Sie sie von Hand und trocknen Sie die Klinge sorgfältig mit einem weichen, trockenen Tuch ab, um ihre Schärfe und Qualität zu erhalten. Reinigen Sie die Klingen mit Seifenwasser. Haben die Messer einen Holzgriff, sollten sie gründlich getrocknet werden, bevor sie aufbewahrt werden.

Kein Messer bleibt dauerhaft scharf – unabhängig von der Klinge. Daher empfiehlt es sich, sie nachzuschärfen, sobald die Schneide an Präzision verliert. Verwenden Sie niemals die Schneide, um Lebensmittel auf dem Schneidebrett zu verschieben – nutzen Sie dafür den Rücken der Klinge. Verwenden Sie außerdem nie die raue Seite eines Schwamms zur Reinigung der Klingen.

Zum Schneiden sollten Sie stets ein Holzbrett verwenden, um die Klinge nicht zu beschädigen. Schneiden Sie niemals direkt in Pfannen oder Auflaufformen, da dies die Klinge dauerhaft beschädigen kann.

Customer Reviews

Based on 3 reviews
33%
(1)
67%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
G
Gérard P.
je recommande le couteau de chef

super couteau et le manche j'adore

A
Antoine D.
Incroyable !

Belle pièce, super content de ma commande !

B
Bastien P.
Magnifique couteau, les manches aussi !

J'ai fais l'achat de ce couteau de chef.
Le manche en nid d'abeille est superbe.
La lame est très tranchante et le couteau très bien équilibré.
Bon site sérieux