Eine Partnerschaft zur Förderung der Jugend und kulinarischen Exzellenz
Wir sind stolz darauf, als offizieller Partner an der fünften Ausgabe des renommierten Wettbewerbs La Jeune Toque Wallonne teilgenommen zu haben, organisiert von den Ausbildungszentren IFAPME Luxembourg–Perwez–LHV Asbl sowie Horeca Formation Wallonie. Dieses kulinarische Spitzenevent fand am 18. Februar 2025 im IFAPME-Zentrum Libramont statt.
La Jeune Toque Wallonne: Ein Wettbewerb im Zeichen der Regionalität
Das zentrale Thema des diesjährigen Wettbewerbs war der kurze Versorgungsweg – eine Philosophie, die perfekt mit unseren Unternehmenswerten übereinstimmt. Als Befürworter einer verantwortungsbewussten und lokalen Gastronomie waren wir begeistert, eine Initiative zu unterstützen, die regionale Produkte und nachhaltige Praktiken in den Vordergrund stellt.
Am Wettbewerb nahmen junge kulinarische Talente teil – angehende Köchinnen und Köche sowie Auszubildende ab 17 Jahren aus belgischen Hotelfachschulen und Ausbildungszentren. Sie mussten sich technisch anspruchsvollen Herausforderungen unter strengen Vorgaben stellen:
-
Null-Abfall-Prinzip
-
Ausschließliche Verwendung lokaler (nicht ausländischer) Produkte
-
Verbot von Halbfertig- oder Fertigprodukten
-
Arbeit mit saisonalen Zutaten
Die Prüfungen: Technik trifft auf Kreativität
Die sechs vom Jurykomitee ausgewählten Finalisten bereiteten zwei anspruchsvolle Gerichte zu:
-
Erstes Gericht: Zubereitung mit Lachsforelle (filetieren) und Flusskrebsen, begleitet von einer obligatorischen Emulsionssauce (kalt oder warm)
-
Zweites Gericht: Kreation rund um Perlhuhn und Kalbsbries mit festgelegtem Warenkorb (Kohlrabi, Rüben, schwarzer Rettich) sowie einer frei wählbaren Stärke
Diese Prüfungen dauerten insgesamt 4 Stunden und stellten nicht nur das technische Können der Teilnehmenden auf die Probe, sondern auch ihre Kreativität und ihre Fähigkeit, saisonale und regionale Produkte gekonnt in Szene zu setzen.
Unser Beitrag: Ein exklusives Set für den Gewinner
Als offizieller Partner hatten wir das Vergnügen, dem Gewinner des Wettbewerbs – Herrn Bastien Georges vom IFAPME – ein Set mit fünf japanischen Messern aus unserer Kollektion Chef Tanaka – Forest Wood zu überreichen. Dieser Preis symbolisiert unser Engagement für die Förderung junger kulinarischer Talente in der Wallonie und unseren Einsatz für Spitzenleistungen in der Gastronomie.
Warum unterstützen wir diesen Wettbewerb?
Unser Unternehmen teilt die Grundwerte von La Jeune Toque Wallonne:
-
Engagement für kurze Lieferketten: Wir setzen auf die Aufwertung lokaler Produzenten und die Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks durch regionale Versorgung.
-
Qualifizierte Ausbildung: IFAPME und Horeca Formation Wallonie stehen für eine fundierte duale Ausbildung mit Theorie und Praxis – ein Ansatz, den wir voll unterstützen.
-
Nachhaltige kulinarische Innovation: Der Wettbewerb fördert verantwortungsvolle Praktiken wie Null-Abfall-Politik und die Verwendung saisonaler Zutaten – ganz im Einklang mit unserer Vision einer umweltbewussten Gastronomie.
Ein unvergessliches Event
Die Preisverleihung fand am 18. Februar 2025 um 15:00 Uhr im IFAPME-Zentrum Libramont statt. Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihrem Talent und ihrer Kreativität sowie den Organisatoren zu einem gelungenen Event auf höchstem Niveau.
Bleiben Sie dran – wir freuen uns, bald neue Initiativen zur Unterstützung der wallonischen Gastronomie mit Ihnen zu teilen.
Für weitere Informationen zu unserem Engagement in der Gastronomie und unseren Partnerschaften kontaktieren Sie uns gerne direkt.
VG10-Stahl: Warum gehört er zu den besten Messerstählen?
Welches Santokumesser soll man wählen? Der vollständige Leitfaden zur richtigen Auswahl