Das Prinzip des Messerschärfens verstehen
Das Konzept des Messerschärfens zu verstehen ist ein entscheidender Schritt im Prozess der Pflege und Verfeinerung Ihres Equipments. Das Schärfen besteht im Allgemeinen darin, eine kleine Menge Metall zu entfernen, um eine schärfere und schneidigere Fase zu erzeugen. Die meisten Schärfgeräte verwenden ein Kornsystem, das unterschiedliche Schärfgrade bietet, von feinen bis zu groben Körnern. Dies ermöglicht es, einen ultra-präzisen und perfekt scharfen Schnitt zu erzielen.
Die für Sie geeignete Schleifstein wählen
Wenn es um die Wahl eines Schleifsteins für Ihre Messer geht, ist es wichtig, die verschiedenen Formen und Eigenschaften von Schleifsteinen zu kennen. Die Steine können aus Silikon, Diamanten, Keramik oder Karbid sein. Einige Schärfer sind darauf ausgelegt, das Blatt in einem kontinuierlichen Durchgang zu schärfen, während andere mehr Kontrolle und Feinheit ermöglichen, indem sie kürzere Bewegungen ermöglichen. Sie sollten sich mit den Haupteigenschaften der verschiedenen Steine vertraut machen, bevor Sie Ihre Wahl treffen.
Die Silikon-Schleifsteine sind die weichsten und daher ideal für Klingen, die leicht stumpf werden. Die Diamantsteine bieten eine größere Widerstandsfähigkeit, was nützlich ist, wenn die Spitze eines Werkzeugs oder einer Schere durch schlechte Verarbeitung beschädigt wurde. Keramiksteine können schwerer zu finden sein, bieten aber einen guten Kompromiss zwischen Sanftheit und Abrasivität für Klingen aus jedem Stahl. Schließlich bieten Karbidsteine eine sehr feine Oberflächenbehandlung für Klingen aus rostfreiem Stahl und mit hohem Kohlenstoffgehalt.
Schleifsteine sind in einer Vielzahl von Größen und Formen erhältlich, einschließlich runden, quadratischen, rechteckigen und dreieckigen Steinen. Die Steine können verwendet werden, um die Klingen von Messern zu schärfen. Ihre unverzichtbaren Vorlieben und Bedürfnisse werden bestimmen, welcher Stein für das Schärfen Ihrer Messer am besten geeignet ist.
Unabhängig von dem Schleifstein, den Sie wählen, ist der Schärfprozess derselbe. Verwenden Sie immer lange und regelmäßige Bewegungen über die Klinge. Beginnen Sie mit einem sehr leichten Basiswinkel und fahren Sie fort, bis Sie die Schneide Ihres Messers erreicht haben. Üben Sie besondere Vorsicht darauf, dass Ihre Klinge nicht durch wiederholte Schläge beschädigt oder gebogen wird. Nachdem der Stahl geschärft wurde, überprüfen Sie ihn unter einer Lichtquelle, um sicherzustellen, dass es keine unausgeschärften Stellen gibt, bevor Sie beginnen, Ihre Messer zu verwenden.
Folgen Sie den Schritten, um Ihr Messer sicher zu schärfen
Bei dem Schärfen der Messerklingen ist es wichtig, immer vorsichtig vorzugehen. Beginnen Sie damit, Ihre Hände und Ihren Arbeitsbereich mit Handschuhen und einer Schürze zu schützen. Stellen Sie nun sicher, dass der Griff und die scharfe Seite des Messers trocken sind, bevor Sie es auf den Schleifstein legen. Verwenden Sie dann sanft Ihren Daumen und Zeigefinger, um das Messer stabil zu halten, während Sie das Ende reiben, um es zu schärfen.
Wiederholen Sie den Schärfprozess mehrmals, wobei Sie darauf achten, die Schneiden der Klingen nicht zu neigen. Ein Winkel von 20 Grad ist perfekt, um Ihrem Band eine programmierte Form zu geben, außer für japanische Messer, die einen Winkel von 15° erfordern. Sobald das Messer geschärft ist, verwenden Sie einen Polierblock oder eine sanfte Bürste, um es sauber zu halten und seine Oberfläche glänzend und sauber zu halten. Es ist wichtig, die Messer außerhalb der Reichweite von Kindern aufzuhängen, da ein unsachgemäßer Gebrauch zu schweren Verletzungen führen kann.
Beim Schärfen eines Messers ist es von entscheidender Bedeutung, einen konstanten Winkel mit einem Schleifstein zu halten. Diese Schärfsteine sind ausgezeichnet, um den richtigen Winkel zwischen der Klinge und dem Stein zu erreichen: Sie sind so konzipiert, dass die Winkel der Kanten beim Schärfen identisch sind. Beginnen Sie mit der Wahl der richtigen Seite Ihres Steins, abhängig von der Stahlart Ihres Messers. Sie sollten dann ihre Klinge untersuchen und entsprechend ihren Winkel bestimmen. Vollständige Anleitungen zum Messerschärfprozess finden Sie auf verschiedenen spezialisierten Websites oder bei den führenden Herstellern.
Pflegen Sie Ihre Messer regelmäßig, damit sie ihre Schärfe behalten und so lange wie möglich scharf bleiben
Eine einfache Möglichkeit, um die Schärfe Ihrer Messer zu erhalten, ist es, sie zu reinigen und regelmäßig zu schärfen. Es wird empfohlen, Ihr Messer nach jedem Gebrauch, besonders bei intensiver Nutzung, leicht zu schärfen. Wischen Sie auch immer Ihre Messer mit einem weichen, trockenen Tuch ab, nachdem Sie mit dem Schneiden fertig sind, um die Bildung von Flecken zu verhindern, die die Form Ihrer Klingen auf lange Sicht verändern könnten.
Um Ihre Messer optimal zu pflegen und die Lebensdauer Ihrer Messer zu verlängern, empfehlen wir Ihnen, einen Schärfblock zu verwenden, um eine präzise Schärfung zu gewährleisten. Ein guter Schärfblock, der mit den geeigneten Schleifsteinen oder Schleifplatten ausgestattet ist, erleichtert das Erreichen einer Schärfe, auf die Sie stolz sein können. Ihre Messer bleiben lange scharf, wenn dieser Prozess jede Woche mindestens einige Minuten für jedes Messer wiederholt wird. Denken Sie also daran, dass bei der Pflege dieser wichtigen Werkzeuge eine gründliche und häufige Pflege sicherlich die besten Ergebnisse liefern wird.
Wie schärft man ein Messer mit einem Wasserstein?
Wie benutzt man ein Santoku Messer?