Kaitsuko-Kochkoffer

KÜCHENSET - CHEF HAKUZO

Entdecken Sie unsere Küchenmesser aus geschmiedetem Stahl von Chef Hakuzo. Es handelt sich um ein Set aus 6 Werkzeugen aus Edelstahl X30CR13.

Dies ist ein komplettes und praktisches Messerset!

MEHR SEHEN
4.8
Kochmesser aus Damaszener-Stahl Kollektion Kyoto

Chefmesser - Kyoto

109,99 €
5.0
Kochmesser Griff aus Harz braun
5.0
Santokumesser aus rostfreiem Stahl Griff aus blauem Harz

UNSERE BLOGARTIKEL ÜBER JAPANISCHE DAMASTMESSER

Die_unglaubliche_Art_Fleisch_in_Japan_zu_schneiden.jpg

Die unglaubliche Art, Fleisch in Japan zu schneiden!

  Die Kunst des Fleischschneidens in Japan: Tradition, Präzision und Perfektion Einleitung: Die japanische Küche ist bekannt für ihre sorgfältige Aufmerksamkeit für Details und ihren tiefen Respekt für die Zutaten. Das Fleischschneiden ist eine wesentliche Praxis in der japanischen Küche,...

Weiterlesen

Die Herstellung von 67-lagigem Damaszener Stahl in Japan

Die Herstellung von 67-lagigem Damaszener Stahl in Japan

  Die Herstellungsweise von 67-lagigem Damaszener Stahl in Japan Der Damaszener Stahl mit 67 Lagen ist aufgrund seiner Härte, Flexibilität und Korrosionsbeständigkeit ein sehr beliebtes Material für die Herstellung von Messern und Schneidwerkzeugen. Die meisten Damaszener Stähle mit 67 Lagen...

Weiterlesen

Sterne-Restaurants Japan Geschichte

Die Geschichte der Sternenrestaurants in Japan

  Die Geschichte der Sternenrestaurants in Japan Japan, berühmt für seine reiche Kultur, seine malerische Natur und seine handwerkliche Finesse, glänzt auch auf dem Gebiet der Gastronomie. Eine der prestigeträchtigsten Facetten der japanischen Kulinarik sind die Sternenrestaurants. Mit ihrem Engagement...

Weiterlesen

japanische-kueche-die-besten-tipps

6 Techniken, um die größten Geheimnisse der japanischen Küche zu kennen

6 Tipps zur japanischen Küche, die Sie kennen sollten Die japanische Küche ist eine der reichsten und schmackhaftesten der Welt. Von Sushi-Abenden bis hin zu japanischen Barbecues finden Sie alle Menüs, die Ihre Geschmacksknospen befriedigen können. Die japanische Gastronomie hat...

Weiterlesen

MEHR ÜBER JAPANISCHE MESSER

DIE INSPIRATION VON KAITSUKO

Japanische Messer sind seit mehreren Jahrzehnten, wenn nicht Jahrhunderten, im Trend und haben sich weltweit einen Namen gemacht. Es heißt, dass diese Messer die schärfsten der Welt sind.

Ursprünglich stellten die Messerwerkstätten oder Schmieden ausschließlich japanische Schwerter her. Da Schwerter oft als Waffen galten, wurde ihre Herstellung eingestellt. Die Handwerker und Schmiede konzentrierten sich dann auf den Lebensmittelsektor und stellten ausschließlich Messer her. Jedes japanische Messer ist einzigartig und sollte für bestimmte Zwecke verwendet werden.

Japanische Messer können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Jedoch unterscheidet sich Damaststahl zweifellos von anderen Stahlsorten. Seine Schärfe und Haltbarkeit sind kein Geheimnis mehr. Außerdem hat er die Besonderheit, die schönsten Klingen der Welt zu bieten. Dieser Stahl wird von vielen Köchen wegen seines Aussehens und seiner unvergleichlichen Leistung sehr geschätzt.

Zur Definition kann man sagen, dass Damaststahlmesser aus zwei oder mehr verschiedenen Stählen bestehen. Ursprünglich wurde Damaststahl in Indien oder Usbekistan hergestellt. Die Handwerker verwendeten ursprünglich einen indischen Stahl namens Wootz, der einen hohen Kohlenstoffgehalt aufwies. Diese Klingen wurden hauptsächlich zur Herstellung von Blankwaffen und Schwertern verwendet. Die Herstellung von Damastschwertern begann im Jahr 300 v. Chr. und dauerte bis Ende der 1750er Jahre. Nach dem Erschöpfen des Wootz-Stahls ging das handwerkliche Wissen etwas verloren. Es dauerte bis ins 19. Jahrhundert, bis Schmiede wieder Interesse an dieser Technik fanden. In den 1820er Jahren wurde ein neues Herstellungsverfahren entdeckt. Die handwerkliche Schmiedetechnik besteht darin, zwei bis drei verschiedene Stähle miteinander zu kombinieren. Sie werden dann durch Hämmern im Feuer verschweißt, um einen einheitlichen Block zu erhalten. Der Schmied erhitzt den Block erneut, um ihn zu strecken und wieder auf sich selbst zu falten. Dann wird er erneut verschweißt. Diese Vorgänge können endlos wiederholt werden. Sie ermöglichen es dem Schmied, Hunderte von Schichten zu schaffen und so erstaunliche und einzigartige Muster zu erzeugen. Die Heiztemperaturen können 1300-1400° Grad erreichen. Wie Sie sehen, beruhen die Eigenschaften von Damaststahl auf ihrer Widerstandsfähigkeit und Originalität.

Um Sie bestmöglich zufriedenzustellen, bietet Ihnen Kaitsuko einzigartige und originelle Messer, die diese verschiedenen Herstellungstechniken aufgreifen. Unsere Kollektionen und Gravuren sind einzigartig. Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur Qualitätsprodukte, sondern auch Express-Lieferzeiten von 24 bis 48 Stunden anbieten zu können. Wir sind für Sie da, um Sie bei allen Ihren Kaufanfragen zu unterstützen.